Projekt - Liste mit BONUS - Identifikationsnummer (BID).
Wasserbrunnen für Afrika
Wasser ist Lebensgrundlage – Bildung ist Existenzgrundlage.
Zugang zu sauberem Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene ist nicht nur die Grundlage für ein gesundes, sondern auch für ein selbstbestimmtes Leben.
ID: 1000
Delphineoos® Therapie
Die delphineoos® Therapie wurde auf der Basis des neoos® und seinen Fähigkeiten entwickelt. Denn die Technologie ermöglicht die Wahrnehmung von Ultraschallfrequenzen und Klängen über die Haut.
BID: 1001
Bärenherz Stiftung: Kinderhospiz
Lebensqualität und Entlastung in schwerer Zeit.
ID: 1002
Hier als BONUS - EMPFÄNGER jetzt angeben!
Ehrfurcht vor dem Leben
war die handlungsleitende Maxime Albert Schweitzers, der sich auch die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt verpflichtet.
- "Vegane Lebensweise verbreiten"
- Tierprodukte reduzieren
- Massentierhaltung abschaffen
ID: 1003
Zukunft der Wälder
Der Wald liegt uns am Herzen.
Wir möchten der Natur etwas zurückgeben. Deshalb haben wir Wohllebens Wald und Wildnis gGmbH gegründet. Das ausschließlich gemeinnützige Unternehmen setzt sich für den Schutz unserer Wälder ein. Dabei machen wir es uns zur Aufgabe geltende Bestimmungen zum Schutz von Wäldern auf dem Rechtsweg durchzusetzen. So möchten wir zum Beispiel Holzeinschlag in Naturschutzgebieten verhindern und das wunderbare Ökosystem weiter wissenschaftlich erforschen.
BID: 1004
Hier als BONUS - EMPFÄNGER jetzt angeben!
Fußball ist mehr als ein Spiel. Er ist Teil unseres Alltags, unserer Kultur. Seine rund 150-jährige Geschichte und seine tägliche Medienpräsenz machen ihn zu einem lebendigen und facettenreichen Kulturgut. Und auch zu einem idealen Lehr- und Lernfeld. Für Kinder, Jugendliche und Menschen jeden Alters.
Die gemeinnützige DFB-Kulturstiftung, die weltweit einzige ihrer Art, fördert kulturelle und wissenschaftliche Projekte sowie Bildungsinitiativen im und um den Fußball. Sie engagiert sich für Völkerverständigung und setzt sich für eine vielfältige und diskriminierungsfreie Gesellschaft ein. Die DFB-Kulturstiftung ist sowohl operativ als auch fördernd tätig. Seit ihrer Gründung hat sie mehr als 300 lokale und überregionale Projekte mit Zuwendungen von über drei Millionen Euro unterstützt. Ermöglicht wird dieses Engagement durch Zuwendungen des Deutschen Fußball-Bundes.
BID: 1006
Zweck der Stiftung
Der Zweck der Stiftung ist die Förderung der allgemeinen sportlichen Jugendarbeit, die Unterstützung von Maßnahmen zur Integration von Jugendlichen in die Gesellschaft sowie die Leistung eines Beitrags zur Völkerverständigung vor allem mit den mittel- und osteuropäischen Staaten.
Fritz-Walter-Stiftung
Die Ziele der Fritz Walter Stiftung
- die Förderung von talentierten Jugendlichen vor allem im Fußballsport,
- die Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden und sonstigen Sportorganisationen sowie mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen in Fragen der Jugendarbeit,
- die Unterstützung von Maßnahmen gegen Doping und Drogenmissbrauch,
- die Mitwirkung bei der Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit,
- die Förderung des „Fair Play“-Gedankens innerhalb und außerhalb des Sports sowie
- sonstige Maßnahmen der sportlichen und sozialen Jugendarbeit im nationalen und internationalen Bereich.
BID: 1007
Sepp-Herberger-Stiftung
Finanzierung und Förderschwerpunkte
Heute finanziert sich die Sepp-Herberger-Stiftung vor allem aus Zuwendungen des Deutschen Fußball-Bundes, Zinserträgen sowie Spenden. Alle zwei Jahre steuert die Fußball-Nationalmannschaft über das Benefiz-Länderspiel einen großen Teil zum Stiftungshaushalt bei. Die weltweit einzigartige Partie für den guten Zweck wird von der DFB-Stiftung Egidius Braun veranstaltet.
Engagierte Unterstützer sind auch die „Freunde der Nationalmannschaft“. Der 1978 gegründete Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeit der Sepp-Herberger-Stiftung finanziell zu unterstützen. Jährlich kommt so ein sechsstelliger Betrag zusammen.
BID: 1008
Gerald-Asamoah-Stiftung
Meine Herzensangelegenheit
"Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt." (Albert Einstein)
Meine Stiftung für herzkranke Kinder ist mir eine echte Herzensangelegenheit. Mit ihr unterstütze ich ausgewählte Projekte, die das Ziel haben, herzkranken Kindern zu helfen und ihr Leben wieder lebenswert zu machen.
Ich wollte etwas tun, das unmittelbar mit mir zu tun hat, mit meiner ganz persönlichen Geschichte. Ich bin mit einem Herzfehler Profi-Fußballer geworden und möchte anderen ein Vorbild sein, Mut zu haben und nicht aufzugeben. So versuche ich, etwas von dem Glück zurückzugeben, das mir widerfahren ist und zu zeigen, dass es immer Sinn macht, an den eigenen Träumen festzuhalten und diese zu verwirklichen.
Ich freue mich, wenn Sie mir dabei helfen, herzkranken Kindern ihr Lachen zurückzugeben. Damit es mehr glückliche Kinder auf der Welt gibt.
Herzlichen Dank,
BID: 1009
Hier als BONUS - EMPFÄNGER jetzt angeben!
BFV - Sozialstiftung
Die BFV-Sozialstiftung möchte durch ihr soziales Engagement als Stütze und Hoffnungsträger fungieren. Die Unterstützung in Notsituationen aller am Leben der bayerischen Fußballfamilie beteiligten Menschen sowie die Unterstützung des Partnerprojekts in Mosambik bilden die Schwerpunkte der Arbeit.
„Fußball steht für Werte, für Solidarität mit den Schwächeren oder in Not Geratenen. Genau da setzt die Stiftung an.“
Prof. Dr. Manfred Heim, Vorstandsvorsitzender BFV-Sozialstiftung
BID: 1010
Robert-Enke-Stiftung
Die Robert-Enke-Stiftung unterstützt Projekte, Maßnahmen und Einrichtungen, die über Herzkrankheiten von Kindern sowie Depressionskrankheiten aufklären und deren Erforschung oder Behandlung dienen.
BID: 1011
Hier als BONUS - EMPFÄNGER jetzt angeben!
Eintracht Braunschweig Stiftung
Um das umfangreiche und langjährige gesellschaftlich-soziale Engagement im lokalen und regionalen Umfeld bündeln und nachhaltig verankern zu können, hat die Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA im Jahr 2015 eine eigene Stiftung gegründet.
Die Eintracht Braunschweig Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts. Der Schwerpunkt der sowohl operativ als auch fördernd ausgeübten Stiftungsarbeit liegt in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen und konzentriert sich hauptsächlich auf das Engagement im Braunschweiger Land.
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Gesundheit, Jugend- und Altenhilfe, Erziehung und Bildung, Toleranz und Völkerverständigung, Sport sowie des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke.
Um die zahlreichen selbst initiierten Programme finanzieren zu können, aber auch, um bestehende Projekte mit einer Fördersumme auszustatten, ist die Eintracht Braunschweig Stiftung auf Spenden angewiesen.
BID: 1012
Ralf Rangnick Stiftung
Unsere Vision
Unabhängig vom sozialen Status soll jedem einzelnen Kind die Chance auf freie Entfaltung gegeben werden.
Die Ralf Rangnick Stiftung versteht sich als Bindeglied zwischen den Entscheidungsträgern, den Bildungsinstitutionen, den Kindern von heute und den Erwachsenen von morgen.
BID: 1013
Robin Gosen Stiftung
Träumen lohnt sich!
„Das Leben geschieht für uns, nicht gegen uns!“
Dieser Leitsatz prägt unser Bestreben allen Kindern und Jugendlichen die gleichen Möglichkeiten zu bieten, um ihre Interessen und Talente zu entdecken, Dinge auszuprobieren und ausleben zu können, sodass aus Ihnen selbst heraus Träume und Perspektiven erwachsen können.
Denn jedes Kind und jeder Jugendliche hat das gleiche Recht auf dieser Welt zu sein und sein Leben zu leben, unabhängig von Herkunft, Glauben, Anschauung oder etwaiger Beeinträchtigungen.
Daher setzt sich unsere Stiftung insbesondere für Kinder und Jugendliche ein, die körperlich, geistig oder sozial benachteiligt sind, Fluchterfahrungen haben oder von persönlichen Schicksalsschlägen betroffen sind.
Unser Fokus liegt auf Integration, Chancengleichheit und Barrierefreiheit, dabei geben wir den Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven und schaffen die Rahmenbedingungen mit welchen Träume verwirklicht werden können.
Auch Sie können die Kinder und Jugendlichen bei Ihrer Reise begleiten und unterstützen, wir freuen uns über jede Spende und die „jungen Träumer“ werden es Ihnen von Herzen danken.
Denn, träumen lohnt sich!
BID: 1014
Hier als BONUS - EMPFÄNGER jetzt angeben!
Matthias Ginter Stiftung
Die Matthias Ginter Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, geistig, körperlich und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 18 Jahren im Raum Freiburg zu unterstützen. Unabhängig von ihrer Herkunft oder ihres Glaubens soll diesen die Möglichkeit gegeben werden, ihr Leben erfolgreich zu meistern. Unsere Stiftung möchte daher insbesondere eigene Projekte durchführen und Projekte von Dritten fördern, die diesem Zweck gerecht werden. Sport, Bildung und Erziehung stehen hierbei im Mittelpunkt. Eine Kooperation mit Schulen, Universitäten oder anderen Einrichtungen können Teil dieser Förderung sein. Ferner sollen Kindersportvereine im Speziellen und der Nachwuchssport im Allgemeinen gefördert werden. Mildtätige Einzelmaßnahmen sind eine weitere Möglichkeit.
BID: 1015
Oliver Kahn Stiftung
Die Oliver Kahn Stiftung unterstützt den Aufbau von Safe-Hubs, um dort strukturell benachteiligte Kinder und Jugendliche mit der Kraft des Fußballs zu motivieren und zu fördern.
Die Oliver Kahn Stiftung ist Gesellschafterin der Safe-Hub Deutschland gGmbH, die gemeinsam mit unserem langjährigen Partner AMANDLA gegründet wurde, um in Deutschland Safe-Hubs zu bauen und zu betreiben.
Die Safe-Hub Deutschland gGmbh ist der deutsche Partner der Safe-Hub global gGmbH, die den Aufbau von Safe-Hubs weltweit unterstützt.
BID: 1016
Lukas Poldolski Stiftung
„Welchen Verlauf der eigene Weg nimmt, hängt von vielen Dingen ab. Immer wieder aber geht es um Chancen. Man kann eine Chance allerdings nur dann ergreifen, wenn man auch eine bekommt. Ich will mit meiner Stiftung Chancen für Kinder schaffen, die sonst keine bekommen.“

Chancen geben.
Dem Thema Chancengleichheit stellt sich Lukas Podolski mit seiner gleichnamigen Stiftung. Im Jahr 2010 gegründet, verfolgt sie das maßgebliche Ziel, benachteiligte Kinder und Jugendliche über Sport und Bildung zu unterstützen und neue Perspektiven zu schaffen. Die Lukas Podolski Stiftung ist rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Köln. Wir sind national wie international, vor allem fördernd, tätig.
BID: 1017
BVB - Stiftung

ZUKUNFT
Die BVB-Stiftung investiert gezielt in die Bereiche Bildung und Ausbildung. Wir sorgen dafür, dass insbesondere sozial benachteiligte Kinder für die Zukunft fit gemacht werden und Perspektiven haben. Gerade in Zeiten des demografischen Wandels ist die Förderung von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen unabdingbar. Auf der anderen Seite möchten wir uns mit dieser Säule aber auch um diejenigen kümmern, die heutzutage häufig vergessen werden: eine immer größer werdende Anzahl von älteren Menschen.
VIELFALT
In einem bekannten BVB-Lied von Bruno Knust heißt es: „Borussia verbindet Generationen, Männer und Frauen, alle Nationen. Hier fragt man nicht nach arm oder reich, wir Fans auf der Tribüne sind alle gleich.“ Treffender hätte man es nicht ausdrücken können. Vielfalt ist ein Kernmerkmal des Ruhrgebiets und auch des BVB. Wir stehen für Weltoffenheit und Inklusion. Rassismus, extremistische politische Orientierungen oder intolerante Einstellungen haben in unserer Gesellschaft und natürlich auch im Stadion nichts zu suchen. Daher ist ein weiterer Schwerpunkt der BVB-Stiftung die Förderung von Projekten zur politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.
ENGAGEMENT
Die Entstehungsgeschichte des Vereins Borussia Dortmund ist stark vom ehrenamtlichen Engagement vieler Menschen geprägt. Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat unserer Gesellschaft und stellt einen unverzichtbaren Teil unseres Zusammenlebens dar. Daher investiert „leuchte auf“ gezielt in Projekte, die die Aktivierung und Förderung ehrenamtlicher und gemeinnütziger Tätigkeiten zum Ziel haben. Unsere Fans sind dabei ein ganz wichtiger Bestandteil und werden projektbezogen beteiligt.
GESUNDHEIT
Zum zweijährigen Bestehen von „leuchte auf“ wurde das Stiftungskonzept um die Fördersäule „Gesundheit“ erweitert. Uns ist bewusst, dass dieses Thema bei der Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine herausragende Rolle spielt und in diesem Zusammenhang auch sportliche Aktivitäten einen wichtigen Bestandteil einnehmen. Als professionellem Fußballverein ist es Borussia Dortmund ein Anliegen, auch im Bereich der Gesundheitsförderung nachhaltig in unserer Gesellschaft zu wirken.
BID: 1018
Soziales Bayer 04
Die Bayer 04-Sportförderung gGmbH fördert gemeinnützige Zwecke und dabei im Bereich Fußball konkret ehrenamtliche Tätigkeit. Jährlich verleiht die Bayer 04-Sportförderung gGmbH ihren Ehrenamtspreis und ehrt somit Vereine aus Leverkusen und Umgebung für ihr vorbildliches Engagement. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro verbunden, mit dem die Vereine ihre verdienstvolle Arbeit für den Fußball fortsetzen sollen.
BID: 1019
Als BONUS - EMPFÄNGER angeben!
Borussia Stiftung
Als mit Abstand der größte Verein der Stadt und einer der größten Vereine der Region ergibt sich für Borussia Mönchengladbach eine gesellschaftliche Verantwortung, der wir mit Nachhaltigkeit gerecht werden wollen. Die Borussia-Stiftung ist eine zentrale Säule des Vereins, die durch finanzielle Unterstützung Projekte in den Handlungsfeldern Gemeinschaft und Teilhabe, Gesundheit und Prävention sowie Bildungsperspektiven fördert.
Die Borussia-Stiftung im Überblick:
- Gegründet: 1. August 2010 anlässlich des 110-jährigen Bestehens Borussias als Stiftung des bürgerlichen Rechts
- Als gemeinnützig anerkannt im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung
- Zwecke der Stiftung sind lt. Satzung die Förderung sportbezogener sozialer Maßnahmen zur Integration Jugendlicher in die Gesellschaft und die Förderung des bürgerschaftlichen und kirchlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Belange im Einklang mit den veröffentlichten Förderrichtlinien
- Den Vorstand bilden: VfL-Präsident Rolf Königs, Vizepräsident Rainer Bonhof, Vizepräsident Siegfried Söllner, Präsidiumsmitglied Hans Meyer, Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Reiner Körfer und Ehrenratssprecher Andreas Heinen. Er tritt zweimal im Jahr zusammen, um über die gestellten Anträge zu entscheiden. Die Geschäftsführung hat Stephan Schippers inne.
- Bisher gespendete Summe: annähernd 1.100.000 € für mehr als 160 Projekte
BID: 1021
Schalke 04 - Stiftung
Vor dem Hintergrund der Entstehung des Vereins und seiner beispielhaften Erfolgsgeschichte übernimmt der FC Schalke 04 Verantwortung für die Menschen in seinem Umfeld. Bei all seinem Streben nach sportlichem und wirtschaftlichem Erfolg hat der Verein seine Wurzeln und seine Bedeutung für die Menschen in der Region stets vor Augen.
Unter dem Dach von Schalke hilft! bündelt und koordiniert der Verein sein soziales und gesellschaftliches Engagement und setzt sich insbesondere für die Einwohner Gelsenkirchens und für die Anhänger des Vereins ein.
Schalke hilft! setzt auf die Kraft des Sports, die Gesellschaft positiv zu beeinflussen und soziale Veränderungen voranzutreiben. Der Anspruch des Engagements ist eine größtmögliche Wirkung zu erzielen, sprich das Leben der Menschen vor Ort und ihr Lebensumfeld nachhaltig zu verbessern.
Dazu arbeitet Schalke hilft! mit starken und kompetenten Partnern zusammen. Nur so sind die gesteckten Ziele zu erreichen. Die Partner begegnen sich auf Augenhöhe, dabei bringt jeder seine Kompetenzen und Erfahrungen ein.
BID: 1022
FC Bayern Hilfe ev.
Der FC Bayern München zählt heute zu den besten Vereinen Europas, in Deutschland ist er Rekordmeister und Rekord-Pokalsieger. Erfolg ist allerdings nicht alles. Den Verantwortlichen des Klubs ist soziales Engagement immer schon wichtig gewesen.
2005 wurde deshalb der FC Bayern Hilfe eV gegründet. Zweck des Vereins ist die selbstlose Unterstützung unschuldig in Not geratener Personen mit finanziellen Mitteln und die Beschaffung von Mitteln als Förderkörperschaft zur Förderung von Bildung und Erziehung, der Jugend- und Altenhilfe, des Sports und Unterstützung hilfsbedürftiger Personen durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
BID: 1023
2008 vom DFL Deutsche Fußball Liga e.V. und der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH gegründet, nutzt die DFL Stiftung die Kraft des Profifußballs, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, Solidarität zu zeigen und jungen Menschen Perspektiven zu eröffnen. Gemäß ihrem Motto „Chancen schaffen“ macht sie Kindern und Jugendlichen nachhaltige Bewegungsangebote, vermittelt ihnen Werte, Bildung und soziale Kompetenzen und fördert so deren körperliche, geistige und soziale Entwicklung. Sie initiiert eigene bundesweite Projekte und fördert Programme Dritter innerhalb ihrer drei Handlungsfelder „Gesundes und aktives Aufwachsen“, „Integration und Teilhabe“ sowie „Spitzensport“. Darüber hinaus macht die DFL Stiftung regelmäßig mit reichweitenstarken Kampagnen und ligaweiten Aktionen auf gesellschaftlich relevante Themen aufmerksam. Unterstützt wird sie dabei von einem starken Netzwerk aus Kurator*innen, Partnern sowie den Paten Manuel Neuer (Welttorhüter und Weltmeister) und Markus Rehm (Leichtathlet und Paralympicssieger).
BID: 1024
Als BONUS - EMPFÄNGER angeben!
SV Werder Bremen Stiftung
SV Werder Bremen steht nicht nur für Sport-Verein, sondern auch für soziale Verantwortung. Unter diesem Credo sind die Grün-Weißen seit langem auch außerhalb des Fußballplatzes engagiert. Über eine eigene Abteilung CSR-Management unterstützt der Bundesligist zahlreiche gemeinnützige Projekte. Ob Trikotspenden in Entwicklungsländer, Mitwirkung bei Benefizaktionen oder praktische Unterrichtseinheiten - das Engagement ist vielfältig.
Um einzelne Projekte auch finanziell unterstützen zu können, haben der Sport-Verein "Werder" von 1899 e.V. und die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA gemeinsam 2009 eine eigene Stiftung gegründet. Sie dient der Förderung des Sports, der Bildung und Erziehung, der Völkerverständigung, der Gewaltprävention sowie mildtätiger Zwecke. Gefördert werden dementsprechend ausgewählte Projekte im In- und Ausland im sozialen, sportlichen und ausbildenden Bereich (wie Benefizturniere, Anti-Rassismus-Kampagnen, Ausbildungshilfen u.ä.).
BID: 1025
Als BONUS - EMPFÄNGER angeben!
Manuel Neuer Kids Stiftung
Mit der Kids Foundation möchte ich mein Glück teilen, indem ich benachteiligten Kindern etwas von dem zurückgebe, was ich in meiner Jugend erhalten habe: Chancen und Perspektiven für mein Leben.
Bei Familien in sozial schwachem Umfeld ist die Not groß, Leidtragende sind vor allem die Kinder. Es fehlt an so vielen Ecken. Diesen jungen Menschen zur Seite zu stehen habe ich mir zur Aufgabe gemacht: Der Leitgedanke meiner Stiftung lautet daher: Wir wollen Kindern dabei helfen, ein gutes Leben leben zu können, Ihnen Mut machen und Perspektiven aufzeigen.
BID: 1026
Als BONUS - EMPFÄNGER angeben!
Wie wir das machen? Insbesondere über das MANUS Kinder- und Jugendhaus sowie die gezielte Auswahl von Förderprojekten im Ruhrgebiet und in München.
Auf diesen Seiten möchte ich Ihnen unsere Zielsetzung und unsere Inhalte vorstellen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Sie für unsere Arbeit begeistern kann und Sie mich dabei unterstützen.
Toni Kroos Stiftung
Die Toni Kroos Stiftung unterstützt Familien mit schwerkranken Kindern in Deutschland. Dabei arbeitet sie mit sechs Einrichtungen zusammen, das sind die Kinderklinik Amsterdamer Straße in Köln, das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf, das Kinderhaus in Viersen, der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Leuchtturm in Greifswald, das Kinder- und Jugendhospiz Sonnenhof in Berlin und das Clemenshospital in Münster. Diese Einrichtungen werden direkt finanziell unterstützt, wie beispielsweise in den Kinderhospizen die Anschaffung von Fahrzeugen, um mit den Kindern auch Ausflüge machen zu können oder Renovierungen oder dringende Neuanschaffungen in den Häusern. Aber auch Familien, die in diesen Einrichtungen betreut werden, wird direkt geholfen. Es erfolgt die Kostenübernahme für Therapien, Behandlungen und Hilfsmittel, die nicht von der Krankenkasse bezahlt werden, die den Familienalltag erleichtern und die das Kind dringend benötigt. Aber auch die Erfüllung von kleinen Wünschen und Träumen ist der Stiftung wichtig, um ein wenig Lebensfreude zu schenken.
BID: 1027
Als BONUS - EMPFÄNGER angeben!
http://sgf1903.de/das-kleeblatt/kleeblatt-fuers-leben/uebersicht/
Wir sind „Kleeblatt fürs Leben“, die Stiftung der SPVGG GREUTHER FÜRTH.
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH lebt Ihre gesellschaftliche Verantwortung mit großer Überzeugung – und das seit vielen Jahren. Die Stiftung „Kleeblatt fürs Leben“ bündelt dabei alle Handlungsschwerpunkte des gesellschaftlichen Engagements unserer Spielvereinigung – und kann diese somit noch gezielter und nachhaltiger angehen und weiterentwickeln. Wir verfolgen als SPVGG GREUTHER FÜRTH das Ziel, unserer Heimatregion etwas zurückzugeben. Deshalb wollen wir gesellschaftlich relevante Themen in den Vordergrund rücken und fördern – und dabei unsere Heimat sowie die Menschen in Stadt und Landkreis einbeziehen und aufklären. Unsere Handlungsschwerpunkte fokussieren sich auf folgende Felder: Inklusion, Antirassismus und regionales Engagement.
BID: 1028
Als BONUS - EMPFÄNGER angeben!
Global United FC - Gemeinnütziger Verein
We love football – we love our planet
Global United FC ist ein internationaler, in Deutschland registrierter, gemeinnütziger Verein, der sich den Schutz des Klimas und der Umwelt durch Erhöhung der Aufmerksamkeit zu diesen Themen zur Aufgabe gemacht hat. Hierfür stellen sich die weit über 500 namhaften – ehemaligen und teils noch aktiven– Fußballprofis, Fußballtrainer und auch Fußballschiedsrichter aus der ganzen Welt für Benefizspiele, Aktionswochen und Einzelprojekte an extremen, gefährdeten oder ungewöhnlichen Orten zur Verfügung. Mittlerweile haben sich weitere Persönlichkeiten aus Medien, Entertainment und Wirtschaft unserem Motto „We love football. We love our planet“ angeschlossen.
Das „Acting Board“ besteht aus dem Gründer und Vereinsvorstand Lutz Pfannenstiel, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats Fredi Bobic und dem operativ verantwortlichen Generalsekretär Rainer Hahn. Zur weiteren Projektumsetzung der Aktivitäten in Afrika wurde 2018 die Global United FC Foundation NPC mit Sitz in Johannesburg gegründet.
Die Idee zu Global United FC hatte 2009 Lutz Pfannenstiel. Nach den ersten erfolgreichen Projekten wurde 2011 dann der e.V. ins Leben gerufen.
BID: 1029